
TESUP Windturbinen Vergleich: Atlas vs. Magnum
Die Wahl zwischen den TESUP Atlas und TESUP Magnum Windturbinen hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und den Umweltbedingungen Ihres Standorts ab. Hier ist ein detaillierter Vergleich, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welche Turbine für Sie besser geeignet ist.
TESUP Atlas Vertikale Windturbine
- Design und Ästhetik: Modernes Aussehen und kompaktes Design, geeignet für städtische Umgebungen.
- Leichte Installation: Die Installation dauert typischerweise etwa 15 Minuten.
- Leistung bei niedriger Windgeschwindigkeit: Beginnt bei Windgeschwindigkeiten von nur 3 m/s zu drehen mit optionalen Flügeln.
- Fortschrittliche Technologie: Verfügt über IoT-Integration zur Fernüberwachung.
- Niedrige Geräuschpegel: Entwickelt, um leise zu arbeiten.
- Vielseitigkeit: Kann mit TESUP-Solarmodulen für eine verbesserte Energieproduktion kombiniert werden.
TESUP Magnum Horizontale Windturbine
- Hohe Haltbarkeit: Hergestellt aus korrosionsbeständigem Kohlefaser, entwickelt, um extremen Wetterbedingungen standzuhalten.
- Leistung: Liefert bis zu 9 kW Leistung.
- Leistung bei niedriger Windgeschwindigkeit: Beginnt bei Windgeschwindigkeiten von nur 3 m/s Strom zu erzeugen.
- Robustheit: Ideal für Standorte mit rauen Wetterbedingungen.
- Leichte Installation: Kann in etwa 40 Minuten eingerichtet werden.
Fazit
Wählen Sie den TESUP Atlas, wenn Sie modernen Ästhetik, leichte Installation, niedrige Geräuschpegel priorisieren und in einem Gebiet mit moderaten Wetterbedingungen leben.
Wählen Sie den TESUP Magnum, wenn Sie eine sehr haltbare und robuste Turbine benötigen, die extremen Wetterbedingungen standhalten kann und wenn Geräusche weniger wichtig sind.

Besuchen Sie die Website für Details https://tesup.com