
„Wo soll eine Windkraftanlage installiert werden?“ „Auf dem Dach, mit Turm oder mit Mast?“ Normalerweise sind dies die Fragen, wenn Sie bereits wissen, welche Art von Windkraftanlage Sie möchten und der zweite Schritt in TESUP ist. Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kauf einer Windkraftanlage !
Die Suche nach einem Ort, an dem eine Windkraftanlage installiert und die maximale Leistung erzielt werden kann, erfordert einiges an Wissen und Übung, um erfolgreich zu sein. Die TESUP-Ingenieure haben die häufigsten Fälle und wertvolle Empfehlungen zusammengestellt, um bei der Installation von Windkraftanlagen den minimalen Platz mit maximalem Nutzen zu nutzen.
Es gibt zwei Arten von Windkraftanlagen, die wir vergrößern werden: horizontale und vertikale.
Sehen wir uns zunächst die Anforderungen für die Installation horizontaler Windkraftanlagen und potenziell gute Orte für die Montage an.
Horizontale Windkraftanlagen: MAGNUM5 und MasterX
Hinweis: Es ist eine TESUP-Montagestange oder eine andere Montagestange erforderlich.
Wenn Ihr Montagemast höher als 1410 mm ist, sollten die Drahtseile verwendet werden. Mindestens 3 Seile, um die gesamte Konstruktion bei hohen Windgeschwindigkeiten zu halten. Darüber hinaus müssen Sie darüber nachdenken, wie Sie es bei Sturm leicht erreichen können, um die Turbine auf den Boden zu zerlegen.

Ein geräumiger Balkon kann auch ein Ort für Ihren WT sein.
In diesem Fall müssen Sie den Wert höher einstellen, um Turbulenzbereiche, also chaotische Windströmungen, zu vermeiden. Bei horizontalen Windkraftanlagen führt eine ständige Änderung der Windrichtung zu Schäden am Generator.
In der Nähe der niedrigen Mauer
Bohren Sie die Löcher in die Wand und befestigen Sie den Mast der Windkraftanlage mit den Schrauben.
Fallstudie
Stellen Sie sich vor, das ist Ihr Haus. Wo würden Sie eine Windkraftanlage aufstellen? Wählen Sie einen Ort und los geht's.

Wählen Sie zum Beispiel einen dieser Orte: Dach und Schornstein. Mal sehen, welches richtig ist?


Die richtige Antwort ist die zweite. Auf dem Schornstein. Erstens sind Dachziegel als Basis für die Montagestange keine gute Option, da für die TESUP-Stange eine ebene Fläche erforderlich ist. Zweitens: Je mehr offene Fläche Sie haben, ohne Gebäude, Bäume oder andere Hindernisse, die den Windfluss behindern, desto mehr Energie können Sie ernten.

Vertikale Windkraftanlagen: Atlas4.0, AtlasX
Die Atlas4.0- und AtlasX-Montagebasis verfügt über Schraubenlöcher und eine Basismontagestange. An der Windkraftanlage müssen Sie keine Änderungen vornehmen. Als Montageort kann jede beliebige ebene Fläche auf dem Dach genutzt werden.
Einige Beispiele für die Dachinstallation von Atlas2.0- und AtlasX-Windkraftanlagen.

